Planvolles Gestalten ist der zentrale Inhalt der Architektur. Zeit für den Raum gestaltete Max Bill 1958 in Kooperation mit Junghans. Entstanden sind puristische Wohnaccessoires, die jeden Raum durch exzellent gestaltete Zeit bereichern. Erhältlich sind die Tischuhren wahlweise mit Funk- oder Quarzuhrwerk sowie Holzgehäuse in Weiß seidenmatt, Nussbaum oder Klavierlack schwarz.
Streng und modern gestaltet, steht die Meister fein Automatic für eine neue Geometrie in der Meister Linie. Die gewölbte Form von Gehäuse und Saphirglas rückt die souverän schlichte Zifferblattgestaltung in den Fokus des Betrachters.
Streng und modern gestaltet, steht die Meister fein Automatic für eine neue Geometrie in der Meister Linie. Die gewölbte Form von Gehäuse und Saphirglas rückt die souverän schlichte Zifferblattgestaltung in den Fokus des Betrachters.
Frontal betrachtet, präsentiert sich die FORM A hart und streng, von der Seite weich geschwungen und ergonomisch geformt. Die konvexe Gehäuseform unterstreicht die flache Erscheinung und unterstützt den Tragekomfort. Die quadratisch geprägte Minuterie und das konkav gewölbte Zifferblatt schaffen eine bemerkenswerte Dreidimensionalität. Das „A“ steht für die Antriebsart mit Automatikwerk.
Ein hochwertiges Quarzwerk tickt im sportlichen Chronographen FORM C. Mit 5 bar Wasserdichte und robustem Saphirglas wird die Uhr den Anforderungen des Alltags gerecht.
Das 60-jährige Jubiläum der max bill Armbanduhren am Handgelenk hat uns zu einem besonderen Edition Set inspiriert. Jede Uhr ist einzeln in einem Etui mit individueller Editionsgestaltung verpackt. Zu dritt bilden Sie das auf 1060 Stück limitierte Edition Set.
„uhren... so zeitlos, wie das eben gehen würde, ohne die zeit zu vergessen.“ Max Bills Zitat verdeutlicht sein Streben nach Reduktion und Modernität. Nur ein Beispiel dafür ist das charakteristische, logisch aufgebaute Zifferblatt dieser Designikone. Und um nicht „die zeit zu vergessen“, zieht sich die Uhr durch die vom Träger erzeugte Energie automatisch auf.
In der Größe und Gestalt des Originals – mit der Ausstattung von heute: In der neuen max bill Kleine Automatic von Junghans spiegeln sich sechs Jahrzehnte großartigen Uhrendesigns wider. Mit einem Gehäusedurchmesser von 34 Millimetern haben diese exakt die Größe des Originals von 1961. Und verfügen dank Saphirglas, einer Datumsanzeige auf dem minimalistischen Zifferblatt sowie einem Automatikwerk über eine komfortable Ausstattung. Somit stehen diese Modelle für die perfekte Verbindung von Schönheit und Gebrauchswert.
In der Größe und Gestalt des Originals – mit der Ausstattung von heute: In der neuen max bill Kleine Automatic von Junghans spiegeln sich sechs Jahrzehnte großartigen Uhrendesigns wider. Mit einem Gehäusedurchmesser von 34 Millimetern haben diese exakt die Größe des Originals von 1961. Und verfügen dank Saphirglas, einer Datumsanzeige auf dem minimalistischen Zifferblatt sowie einem Automatikwerk über eine komfortable Ausstattung. Somit stehen diese Modelle für die perfekte Verbindung von Schönheit und Gebrauchswert.
Das 60-jährige Jubiläum der max bill Armbanduhren am Handgelenk hat uns zu einem besonderen Edition Set inspiriert. Jede Uhr ist einzeln in einem Etui mit individueller Editionsgestaltung verpackt. Zu dritt bilden Sie das auf 1060 Stück limitierte Edition Set.
Neben den klassischen mechanischen Antrieben ist der Designklassiker auch mit einem hochwertigen Quarzwerk erhältlich. Immer einsatzbereit ist der puristische Zeitmesser ein zuverlässiger Begleiter.
Das 60-jährige Jubiläum der max bill Armbanduhren am Handgelenk hat uns zu einem besonderen Edition Set inspiriert. Jede Uhr ist einzeln in einem Etui mit individueller Editionsgestaltung verpackt. Zu dritt bilden Sie das auf 1060 Stück limitierte Edition Set.
Elegant oder dynamisch? Eine Frage, die sich für die Meister Chronoscope nicht stellt. Denn die Uhr verbindet mühelos eine klassische Anmutung mit sportlichen Funktionen. Typisch für die Meister Linie sind die charakteristischen, schalenförmigen Vertiefungen für die Hilfszifferblätter.
Die Meister MEGA besticht durch ihre klassische Ästhetik ebenso wie durch hochpräzise Funktechnologie „made in Schramberg“. Vom eleganten Design über die außergewöhnliche Zeigerbewegung bis zur komfortablen Zeitzoneneinstellung via Krone oder Junghans MEGA App verspricht sie eine einzigartig genaue Zeit für alle Uhrenliebhaber.
Meister Pilot
In den 1930er Jahren produzierte Junghans Borduhren für Flugzeuge und Luftschiffe, in den 1950ern einen legendären Flieger-Chronographen für die Bundeswehr. Die Meister Pilot zeugt von dieser Begeisterung für die Luftfahrt: Das Zifferblatt mit seinen markanten Leuchtzahlen und Zeigern bietet eine optimale Ablesbarkeit. Die ergonomisch konzipierte Lünette sorgt sowohl für eine gute Griffigkeit als auch für eine einmalige Optik.
Eine legendäre Uhrenlinie, und eine revolutionäre Neuinterpretation: Mit allen Meister-typischen Gestaltungsmerkmalen, aber in einer bewusst sportlichen und betont maskulinen Ausprägung, setzt die Meister S neue Maßstäbe in puncto Design, Ausstattung und Alltagstauglichkeit. Widerstandsfähiges Saphirglas und eine Wasserdichte bis zu 20 bar trotzen auch extremsten Herausforderungen.
Elegant oder dynamisch? Eine Frage, die sich für die Meister Chronoscope nicht stellt. Denn die Uhr verbindet mühelos eine klassische Anmutung mit sportlichen Funktionen. Typisch für die Meister Linie sind die charakteristischen, schalenförmigen Vertiefungen für die Hilfszifferblätter.
Der Junghans Terrassenbau ist einer der spektakulärsten Industriebauten des frühen 20. Jahrhunderts. Die Meister Classic Terrassenbau erinnert an dessen bedeutende Architektur, indem das Uhrendesign prägende Gestaltungselemente des Industriedenkmals aufgreift: So verweist das Mäander-Design der Zifferblatt-Minuterie auf die Wandverzierungen, das Dunkelgrün des Alligatorlederbands auf die Wandfliesen in den Treppenaufgängen. Der Sichtboden gibt durch die gläsernen Fenster eines Terrassenbau-Abbilds den Blick ins Uhrwerk frei. Das Modell ist auf 1500 Uhren weltweit limitiert.